Kraftons mit Spannung erwarteter Lebenssimulator inZOI wurde auf März 2025 verschoben, um eine stärkere Grundlage zu schaffen. Dieser Artikel beschreibt die offizielle Stellungnahme des Regisseurs vom Discord-Server des Spiels.
inZOIs Start wurde auf den 28. März 2025 verschoben
Verzögerung durch positives Spieler-Feedback
Fans von Kraftons realistischem Sims-Konkurrenten müssen Geduld aufbringen. Trotz früherer Pläne für eine Early-Access-Veröffentlichung vor Jahresende ist der Start von inZOI nun offiziell für den 28. März 2025 geplant. Regisseur Hyungjin „Kjun“ Kim gab die Verzögerung auf Discord bekannt und betonte, dass die zusätzliche Entwicklungszeit ein überlegenes Spielerlebnis gewährleisten werde.
Kjun nutzte die Analogie der Kindererziehung, um den Entwicklungsprozess des Spiels zu veranschaulichen. Die lange Entwicklungszeit, erklärte er, sei vergleichbar mit der langwierigen Erziehung, die erforderlich sei, um ein Kind bis zum Erwachsenenalter heranzuziehen. Diese Entscheidung ist teilweise auf das überwältigend positive Feedback aus Demos und Spieltests der Charakterersteller zurückzuführen. Die Resonanz unterstrich das Engagement des Teams, ein umfassendes und zufriedenstellendes Spiel abzuliefern.
Kjuns Erklärung bestätigte den Veröffentlichungstermin für den Early Access am 28. März 2025, entschuldigte sich für die Verzögerung, bekräftigte jedoch ihr Engagement, inZOI den bestmöglichen Start zu ermöglichen.
⚫︎ Daten von SteamDBWährend Spielverzögerungen oft zu Enttäuschungen führen, ist Kraftons Engagement für Qualität offensichtlich. Dies ist besonders bemerkenswert angesichts der beeindruckenden Höchstzahl von 18.657 gleichzeitigen Spielern, die der Charakterersteller von inZOI während seiner kurzen Verfügbarkeit auf Steam vor seiner Entfernung am 25. August 2024 erreichte.
inZOI wurde erstmals 2023 in Korea veröffentlicht und soll mit „Die Sims“ konkurrieren, da es beispiellose Anpassungsmöglichkeiten und realistische Grafiken verspricht. Mit der Veröffentlichung im März 2025 soll verhindert werden, dass ein unfertiges Produkt veröffentlicht wird, insbesondere angesichts der Absage von Life By You Anfang des Jahres. Durch diese Verzögerung steht inZOI jedoch in direkter Konkurrenz zu Paralives, einem weiteren Lebenssimulator, dessen Veröffentlichung für 2025 geplant ist.
Das Warten bis nächsten März wird für eifrige inZOI-Fans eine Herausforderung sein, aber Krafton versichert, dass das Ergebnis ein Spiel sein wird, das in den kommenden Jahren unzählige Stunden Spielzeit wert sein wird. Von der Verwaltung der Karriere eines Zois bis hin zu virtuellem Karaoke mit Freunden möchte inZOI seinen Status als Sims-Konkurrent überwinden und sich eine eigene, einzigartige Nische innerhalb des Lebenssimulationsgenres schaffen.
Weitere Updates zur Veröffentlichung von inZOI finden Sie im verlinkten Artikel.