Himmel Brennt Rot feiert sein 180-Tage-Jubiläum mit einem lebendigen Crossover-Event mit Angel Beats!. Zur Feier des einhalbjährigen Jubiläums des Spiels lädt diese besondere Zusammenarbeit Fans des b
Autor: ElijahLektüre:1
Die Mitte der 1980er Jahre war ein goldenes Zeitalter für Marvel, eine Zeit sowohl von kreativen Gipfeln als auch finanziellem Erfolg. Nachdem Marvel die finanziellen Stürme der späten 70er Jahre überstanden hatte, war es bereit, die Comic -Branche neu zu gestalten. Die Geheimkriege von 1984 sind ein entscheidender Moment, ein seismischer Veränderung mit weitreichenden Folgen für das Marvel-Universum und die gesamte Branche, die in den kommenden Jahren die Handlungsstränge und Charakterbögen beeinflusst.
In dieser Ära wurde auch die Veröffentlichung anderer legendärer Geschichten erlebt, darunter Frank Millers Born Wut Daredevil Arc, die Rückkehr von Jean Gray in X-Factor , und Walt Simonsons Surtur-Saga in Thor . Dieser Artikel befasst sich mit diesen wegweisenden Werken und anderen bedeutenden Erzählungen aus dieser Zeit und setzt unsere Erforschung wesentlicher Marvel -Themen fort (Teil 8).
Wesentlicheres Wunder
Frank Miller ist wieder geboren und Walt Simonsons Surtur -Saga
Zu den am meisten gefeierten Handlungssträngen der Ära gehören Frank Millers wiedergeboren (Daredevil #227-233), eine Zusammenarbeit mit dem Künstler David Mazchuchelli, der oft als definitive Daredevil-Geschichte bezeichnet wird. Dieser Bogen zeigt die verheerenden Folgen des Verrats von Karen Page, zeigt Daredevils geheime Identität und führt zur systematischen Zerstörung von Matt Murdocks Leben durch den Kingpins. Murdocks nachfolgende Abstammung und letztendliche Erlösung erzeugen neben Kingpins Abstieg in den Fanatismus eine mächtige Erzählung. Der Einfluss dieser Geschichte zeigt sich in Netflix 'Daredevil Staffel 3 und der kommenden Disney+ -Serie Daredevil: Born Again .
Gleichzeitig revitalisierte Walt Simonson Thor , beginnend mit Ausgabe Nr. 337 (1983). Seine Amtszeit führte Beta Ray Bill vor, eine Außerirdische, die es verdient, Mjolnir zu schwenken. Simonsons Surtur-Saga (#340-353), ein einjähriges Epos, zeigt sein meisterhaftes Geschichtenerzählen und wiederholt die mythischen Fantasy-Elemente des Charakters. Surturs Streben, Ragnarok mit dem Twilight -Schwert und seine Konfrontation mit Thor, Loki und Odin zu entfesseln, bildet einen unvergesslichen Höhepunkt. Die Elemente dieser Saga fanden ihren Weg in Thor: The Dark World und Thor: Ragnarok .
Secret Wars verändert Comics für immer
Wie in Teil 4 dieser Serie erläutert, haben der Krieg der Avengers/Defenders -Krieg von 1973 den Event Crossover -Trend verpflichtet. Secret Wars (1984), eine 12-teilige Miniserie, die von Jim Shooter (damals Chefredakteur) geschrieben wurde, mit Kunst von Mike Zeck und Bob Layton diesen Trend festigte. Die Geschichte wurde aus einer Marketing -Zusammenarbeit mit Mattel geboren und enthält Dutzende von Marvel -Helden und Bösewichten, die auf Geheiß des Beyonders gegen Battleworld kämpfen.
Während Secret Wars eine gemischte Tasche ist - kritisiert wegen seiner mangelnden dramatischen Tiefe und inkonsistenten Charakterdarstellungen - ist die Auswirkungen auf die Branche unbestreitbar. Sein Erfolg brachte geheime Kriege II und zusammen mit der Krise von DC auf unendlichen Erden das Event -Comic -Modell jahrzehntelang.
Spider-Man's Symbiote-Anzug und andere ikonische Spidey-Geschichten
Nach den grundlegenden Läufen von Stan Lee und Gerry Conway revitalisierte Roger Stern erstaunliche Spider-Man , beginnend mit #224. Sein wichtigster Beitrag war die Einführung des Hobgoblin in #238, einem beeindruckenden neuen Feind. Sterns ursprüngliche Hobgoblin -Handlung wurde jedoch aufgrund redaktioneller Einmischung vorzeitig abgeschlossen. Später kehrte er in den Miniseries Spider-Man 1997 zum Charakter zurück: Hobgoblin lebt .
Erstaunlicher Spider-Man #252 markierte einen weiteren Meilenstein: das Debüt von Spider-Mans schwarzem Symbiote-Kostüm. Während sein Ursprung auf Battleworld in Secret Wars #8 enthüllt wurde, sind seine Auswirkungen unbestreitbar. Dieses Kostüm ist zu ikonischem und unzähligen Male in verschiedenen Medien angepasst.
Eine weitere entscheidende Spider-Man-Geschichte aus dieser Zeit ist der Tod von Jean Dewolff (spektakulärer Spider-Man #107-110) von Peter David und Rich Buckler. Diese dunklere Handlung, die Themen von Rache und Verlust erkundet, bleibt ein bedeutender Eintrag in die Geschichte des Charakters.
Jean Gray kehrt, den Aufstieg der Apokalypse und andere mutierte Sehenswürdigkeiten zurück
Mitte der 1980er Jahre verzeichneten auch signifikante Entwicklungen im X-Men-Universum. Vision und die scharlachrote Hexe #4 enthüllten Magneto als Vater von Quicksilver und Scarlet Hexe, eine Hintergrundgeschichte, die jahrzehntelang Kanon blieb. X-Men #171 zeigte Rogoges heldenhafte Wendung und trat dem X-Men an, einem entscheidenden Moment, der in späteren Anpassungen weithin akzeptiert wird. X-Men #200 verzeichnete Magnetos unerwartete Führung an der Xaviers School für begabte Jugendliche. Diese Handlung wurde in der zweiten Folge von X-Men '97 angepasst.
Die Rückkehr von Jean Gray in Avengers #263 und Fantastic Four #286 sowie die Einführung von Apocalypse in X-Faktor #5-6 (erstellt von Louise Simonson und Jackson Guice) sind wohl die wirkungsvollsten Ereignisse dieser Zeit. Apokalypse, eine alte Mutante, die durch die Himmels-Technologie verbessert wurde, wurde schnell zu einem wichtigen X-Men-Bösewicht und trat in verschiedenen Anpassungen auf, einschließlich X-Men: Apocalypse .
Answerseergebnisse