
Tactical Adventures hat eine kostenlose Demo für Solasta II veröffentlicht, die mit Spannung erwartete rundenbasierte taktische RPG-Fortsetzung im expansiven Universum von Dungeons & Dragons. Nach dem Erfolg von Solasta: Crown of the Magister fordert diese neue Folge die Spieler auf, eine Gruppe von vier Helden zu bauen und über die gefährlichen Länder von Neokhos zu reisen. Auf ihrer Suche nach Erlösung werden die Spieler gegen ein altes Böses gegen die Welt drohen, die droht.
Das Spiel betont die Spielerfreiheit sowohl in der Erforschung als auch in der Entscheidungsfindung. Jede Entscheidung im gesamten Abenteuer beeinflusst die Richtung und die ultimative Schlussfolgerung der Geschichte und bietet eine zutiefst personalisierte Erfahrung, die sich mit jedem Durchgang entwickelt.
Die Demo treu bei seinen Wurzeln bewahrt die Kernelemente aus der ursprünglichen Solasta , darunter Deep Tactical Combat, die um strategische Wendungen, detaillierte Charakteranpassung und immersive NPC -Wechselwirkungen basieren. Für Neuankömmlinge ist die Funktion "hilfreicher Würfel" standardmäßig aktiviert, was dazu beiträgt, lange Pech -Streifen auf Würfelbrötchen zu verringern. Diese Einstellung kann für erfahrene Spieler deaktiviert werden, die eine traditionellere Herausforderung suchen.
Die Umweltinteraktion bleibt ein entscheidender Gameplay -Mechaniker, der es den Spielern ermöglicht, das Gelände für taktische Vorteile während des Kampfes zu manipulieren - eine weitere Schicht der Tiefe an bereits komplexe Schlachten.
Die Spieler haben die Möglichkeit, das Demo-Solo anzugehen oder sich mit Freunden im kooperativen Multiplayer-Modus zusammenzuschließen, was an die Genossenschaftserfahrung in Divinity: Original Sin erinnert. Die Demo präsentiert eine Vielzahl von klassenspezifischen Szenarien und Begegnungen und gibt den Spielern einen soliden Vorgeschmack darauf, was von den umfangreichen Inhalten des vollständigen Spiels zu erwarten ist.
Tactical Adventures ermutigt die Spieler, Feedback basierend auf ihrer Demoerfahrung zu geben, was zur Gestaltung und Verfeinerung der endgültigen Veröffentlichung maßgeblich sein wird.
Für die reibungslose Leistung erfordert das Spiel mindestens einen Intel Core i5-8400-Prozessor, 16 GB RAM und eine dedizierte Grafikkarte wie die NVIDIA GTX 1060 oder AMD RX 580. Diese moderaten Systemanforderungen stellen sicher, dass eine breite Palette von PCs das Spiel ohne signifikante Hardware-Upgrades ausführen kann.