Delta Force, früher bekannt als Delta Force: Hawk Ops, nimmt jetzt Vorregistrierungen für seinen mobilen Start auf iOS und Android entgegen. Diese Wiederbelebung der klassischen Franchise, angeführt von Tencents Level Infinite, verbindet verschiedene Missionen und Modi mit einem taktischen Gameplay-Ansatz. Die Veröffentlichung des Spiels ist für Ende Januar 2025 geplant.
Auch wenn der Name „Delta Force“ möglicherweise nicht bei allen Spielern Anklang findet, ist seine Bedeutung im FPS-Genre sogar älter als Call of Duty. Die von der Eliteeinheit Delta Force des US-Militärs inspirierte Serie legt in ihrem actiongeladenen Gameplay seit jeher Wert auf realistische Waffen und Geräte.
Der Neustart von Level Infinite verspricht ein fesselndes Erlebnis. Der „Warfare“-Modus liefert groß angelegte Schlachten, die an Battlefield erinnern, während „Operations“ in das Genre der Extraktions-Shooter eintaucht. Für 2025 ist außerdem eine Einzelspieler-Kampagne geplant, die sich an der Schlacht von Mogadischu und dem Film „Black Hawk Down“ orientiert.

Adressierung von Betrugsproblemen
Trotz großer Vorfreude gab es bei Delta Force Kontroversen, vor allem im Hinblick auf Betrug. Die aggressiven Anti-Cheat-Maßnahmen von Tencent, umgesetzt über G.T.I. Security, haben wegen ihrer vermeintlichen Überreichweite Kritik auf sich gezogen. Während die Auswirkungen auf die mobile Version abzuwarten bleiben, hat der strenge Anti-Cheat-Ansatz der PC-Version bereits einige potenzielle Spieler verärgert. Allerdings könnten die inhärenten Einschränkungen der mobilen Plattform bei der Erleichterung des Betrugs diese Bedenken mildern.
Um andere am besten bewertete mobile Shooter zu entdecken, erkunden Sie unsere kuratierte Liste der 15 besten iOS-Shooter!