Himmel Brennt Rot feiert sein 180-Tage-Jubiläum mit einem lebendigen Crossover-Event mit Angel Beats!. Zur Feier des einhalbjährigen Jubiläums des Spiels lädt diese besondere Zusammenarbeit Fans des b
Autor: ScarlettLektüre:2
Ed Boon, der Entwicklungsleiter hinter Mortal Kombat 1, hat kürzlich die sozialen Medien in die Social Media genommen, um den Fans einen spannenden Blick auf den kommenden Gastcharakter T-1000 aus der Terminator-Serie zu geben und eine seiner Todesfälle zu präsentieren. Diese Enthüllung erfolgt zusammen mit der Veröffentlichung eines anderen Gastcharakters Conan, dem Barbar, und dem ein bedeutender Meilenstein für das Spiel, als Boon bekannt gab, dass Mortal Kombat 1 nun fünf Millionen verkauften Exemplare übertroffen hat, gegenüber den zuvor gemeldeten vier Millionen.
Der von Boon geteilte T-1000-Fatalitätsclip ruft Nostalgie unter Terminator 2-Fans hervor, wobei die Figur einen zerschlagenen Lastwagen in seinen Gegner fährt und an die legendäre Verfolgungsjagdszene im Film erinnert. Neben dieser aufregenden Enthüllung neckte Boon die Community mit einem Hinweis auf "Future DLC", der Spekulationen und Aufregung darüber auslöst, was für Mortal Kombat 1 als nächstes sein könnte.
Boons Tweet lautete: "Als Conan in die Hände des Spielers geriet, freuen wir uns, mit zukünftigen DLC weiter nach vorne zu fahren!" Während sich dies auf die bevorstehende T-1000-Veröffentlichung beziehen könnte, sind die Fans zuversichtlich, dass es nach dem aktuellen Satz von DLC-Charakteren noch mehr Inhalte am Horizont signalisiert, zu denen Cyrax, Sektor, Noob Saibot, Ghostface, Conan the Barbarian und jetzt der T-1000 umfasst.
Der T-1000 markiert den letzten Charakter in der KHAOS-Erweiterung und führt die Fans zu, ob NetherRealm Studios Pläne für eine dritte Reihe von DLC-Charakteren oder eine Kombat-Packung 3 hat. Diese Neugier wird durch Fragen rund um den Verkaufserfolg des Spiels und die zukünftige Richtung der Franchise angetrieben.
Warner Bros. Discovery, die Muttergesellschaft von NetherRealm, hat anhaltend Vertrauen in das sterbliche Kombat geäußert. Im November erklärte CEO David Zaslav, das Unternehmen beabsichtige, sich stark auf vier Schlüssel Titel zu konzentrieren, von denen einer sterbliche Kombat ist. Darüber hinaus erwähnte Boon selbst im September, dass NetherRealm bereits drei Jahre zuvor sein nächstes Projekt ausgewählt hatte, aber beruhigte Fans, die die Unterstützung von Mortal Kombat 1 "für lange Zeit" fortsetzen würden.
Während viele spekulieren, dass NetherRealms nächstes Projekt eine dritte Folge in ihrer DC Fighting Game -Serie, Injustice, weder das Studio noch Warner Bros. bestätigt könnte. Die Injustice -Serie, die 2013 mit "Injustice: Gods unter uns" begann, gefolgt von "Injustice 2" im Jahr 2017, ist seit NetherRealm in der Warteschleife, um "Mortal Kombat 11" im Jahr 2019 und den Soft -Neustart "Mortal Kombat 1" im Jahr 2023 verschoben zu haben.
In einem Interview mit IGN im Juni 2023 erörterte Boon die Entscheidung, ein anderes sterbliches Kombat-Spiel vor einer Fortsetzung von Ungerechtigkeiten zu priorisieren, und zitierte Faktoren wie die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und den Übergang des Studios zu einer neueren Version der unwirklichen Spiele-Engine. Mortal Kombat 11 verwendete Unreal Engine 3, während Mortal Kombat 1 Unreal Engine 4. Boon nutzt, betonte die Bedeutung der Sicherheit während der Pandemie und den Wunsch, die Fähigkeiten des neuen Motors zu nutzen.
Trotz des Fokus auf Mortal Kombat versicherte Boon den Fans, dass die Tür nicht in der Injustice -Franchise geschlossen ist und in dieser geliebten Serie Raum für potenzielle zukünftige Entwicklungen hinterließ.