Square Enix führt eine Anti-Belästigungsrichtlinie ein, um die Sicherheit von Mitarbeitern und Partnern zu gewährleisten
Square Enix hat eine neue Anti-Belästigungsrichtlinie angekündigt, die die Sicherheit seiner Mitarbeiter und Partner schützen soll. In der Richtlinie wird klar definiert, welches Verhalten eine Belästigung darstellt, und es wird erläutert, wie das Unternehmen auf ein solches Verhalten reagieren wird.
Im heutigen, stark vernetzten Zeitalter sind Drohungen und Belästigungen gegen Menschen, die in der Gaming-Branche arbeiten, an der Tagesordnung. Dieses Verhalten gibt es nicht nur bei Square Enix. Zu den aufsehenerregenden Fällen gehörten Morddrohungen gegen die Schauspielerin, die Abby in „The Last of Us 2“ spielte, und die Tatsache, dass Nintendo aufgrund gewalttätiger Drohungen angeblicher Splatoon-Fans gezwungen war, ein Splatoon offline abzusagen. Aktivität. Heute unternimmt Square Enix Schritte, um seine Mitarbeiter vor ähnlichem Verhalten zu schützen.
In einer auf der offiziellen Website von Square Enix veröffentlichten Richtlinie lehnt das Unternehmen jegliche Belästigung eindeutig ab
Autor: malfoyJan 23,2025