
Eclipse Glow Games hat ein erweitertes Gameplay-Schaufenster für ihren mit Spannung erwarteten Titel Tides of Annihilation vorgestellt, ein rasantes Fantasy-Action-Adventure-Spiel, das auf PC-, PS5- und Xbox-Serien startet. Dieses innovative Spiel verbindet meisterhafte Arthurian -Legenden mit einer modernen dystopischen Umgebung und lädt die Spieler zu einem verwandelten London ein, das jetzt von übernatürlichen Invasoren überrannt ist.
In Gezeiten der Vernichtung übernehmen die Spieler die Rolle von Gwendolyn, der letzten Hoffnung in einer zerschmetterten Welt. Als Gwendolyn werden Sie heftige Schlachten gegen Spektralritter durchführen, um die Geheimnisse hinter der Invasion zu enträtseln und die Ordnung einer chaotischen Realität wiederherzustellen.
Die Einstellung des Spiels ist ein unheimlich neu erfundenes London, der sich in eine verzerrte und unheimliche Ruine verwandelt. Die ikonischen Sehenswürdigkeiten wurden verzerrt, die Einwohner in unnatürliche Formen verdreht und die in der Dunkelheit begrabene reiche Geschichte der Stadt. Die Spieler navigieren in dieser verlassenen Landschaft, setzen verlorene Geschichte zusammen und suchen nach einer Möglichkeit, die Bestellung zurückzubringen.
Eines der herausragenden Merkmale der Gezeiten der Vernichtung ist sein revolutionäres Kampfsystem. Die Spieler werden einen Kader von über zehn legendären Rittern mit jeweils einzigartigen, von Arthurian inspirierten Fähigkeiten befehlen. Dieses System ermöglicht die Verschmelzung der Stärken von Warriors und ermöglicht es den Spielern, leistungsstarke Synergien zu schaffen und atemberaubende synchronisierte Angriffe auszuführen.
Zu den faszinierendsten Elementen des Spiels zählen die Titanic Knights - kolosale Figuren, die über die Ruinen des Großraums London ragen. Diese Riesen sind mehr als nur malerische Elemente; Sie dienen als dynamische Schlachtfelder und komplexe Strukturen. Die Spieler müssen diese massiven Formen skalieren und ihre Tiefen erkunden, um alte Geheimnisse aufzudecken, die darin versteckt sind.
Hauptbild: PlayStation.com
0 0 Kommentar dazu