Heim Nachricht Mattel fügt Barrierefreiheit mit dem „Beyond Colors“-Update hinzu

Mattel fügt Barrierefreiheit mit dem „Beyond Colors“-Update hinzu

Dec 12,2024 Autor: Christian

Mattel fügt Barrierefreiheit mit dem „Beyond Colors“-Update hinzu

Mattel163 erweitert seine beliebten mobilen Kartenspiele – UNO! Mobile, Phase 10: World Tour und Skip-Bo Mobile – mit einem bahnbrechenden Update zur Förderung der Inklusivität. Dieses Update mit dem Namen „Beyond Colors“ führt farbenblinde Decks ein und verbessert die Zugänglichkeit für die geschätzten 300 Millionen Menschen weltweit, die von Farbenblindheit betroffen sind, erheblich.

Was ist Beyond Colors?

Beyond Colors ersetzt traditionelle Kartenfarben durch leicht unterscheidbare Formen, wie Quadrate und Dreiecke. Dies ermöglicht allen Spielern, unabhängig von ihrem Farbsehen, eine klare Unterscheidung zwischen den Karten.

Beyond Colors aktivieren:

Beyond Colors zu aktivieren ist einfach. Greifen Sie in jedem Spiel (Phase 10: World Tour, Skip-Bo Mobile und UNO! Mobile) über Ihren In-Game-Avatar auf Ihre Kontoeinstellungen zu und wählen Sie das Deck „Beyond Colors“ aus den Kartenthemenoptionen aus.

Zusammenarbeit und Engagement:

Mattel163 hat direkt mit farbenblinden Spielern zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass die neuen Symbole sowohl effektiv als auch benutzerfreundlich sind. Diese Initiative spiegelt Mattels umfassenderes Engagement für Barrierefreiheit wider, mit dem Ziel, bis 2025 80 % seiner Spiele für Farbenblinde zugänglich zu machen. Am Entwicklungsprozess waren Experten für Farbsehschwäche und die globale Gaming-Community beteiligt, die Lösungen wie Muster, taktile Hinweise und Symbole erforschten Stellen Sie sicher, dass die Farbe nicht das einzige Erkennungsmerkmal für Karten ist. Die verwendeten Formen sind in allen drei Spielen einheitlich und sorgen so für ein nahtloses Erlebnis zwischen ihnen.

Laden Sie UNO herunter! Mobile, Phase 10: World Tour und Skip-Bo Mobile aus dem Google Play Store und erleben Sie dieses inklusive Update noch heute! Weitere Gaming-Neuigkeiten finden Sie in unseren anderen aktuellen Artikeln. Erfahren Sie beispielsweise mehr über die bevorstehende Veröffentlichung des japanischen Rhythmusspiels Kamitsubaki City Ensemble auf Android.

Neueste Artikel

16

2025-04

TMNT: Shredders Rache jetzt auf Android, iOS

https://images.qqhan.com/uploads/57/67fe748a3f720.webp

Die legendäre 80er -Aktion ist mit Rache zurück und jetzt ist sie zugänglicher als je zuvor. TMNT: Shredder's Revenge, der Retro-Stil, der von Dotemu, Tribute Games und Play Digious geschlagen wurde, ist jetzt auf iOS und Android erhältlich und bringt die Energie von Cartoons am Samstagmorgen, Arcade-Klassiker und reiner

Autor: ChristianLektüre:0

16

2025-04

Sony enthüllt Februar 2025 PlayStation Plus Game -Aufstellung

Sony hat den PlayStation Plus -Spielkatalog für Februar 2025 vorgestellt, der während der Sendung 2025 veröffentlicht wurde. In diesem Monat können Abonnenten in eine aufregende Besetzung eintauchen, die Star Wars Jedi: Survivor, Topspin 2K25 und die erste Folge von Donn Nods episodic Narrative Adventur umfasst

Autor: ChristianLektüre:0

16

2025-04

"Shambles: Sons of Apocalypse - ein Deckbuilding Roguelike RPG, in dem Sie das Schicksal der Welt kontrollieren."

https://images.qqhan.com/uploads/23/174315242767e6652b62f76.webp

Gravity Co hat gerade Shambles: Sons of Apocalypse auf den Markt gebracht, ein faszinierendes RPG von Roguelike, das jetzt auf iOS- und Android -Plattformen erhältlich ist. Dieses Spiel kostet 6,99 US

Autor: ChristianLektüre:0

16

2025-04

Honey Grove: Eine gemütliche Garten -Sim, die betont "Sei freundlich zur Natur"

https://images.qqhan.com/uploads/21/17315352606735219ce75c3.jpg

Heute, der 13. November, markiert den Welttag der Welt, und wie kann man besser feiern als mit dem Start des neuen Handyspiels von Runaway Play, Honey Grove,? Dieses entzückende, gemütliche Gartensimulationsspiel verkörpert perfekt den Geist der Freundlichkeit und Gemeinschaft. Pflanze, Garten und Wiederaufbau! In Honey Grove, t

Autor: ChristianLektüre:0