Heim Nachricht Juli 2025 Manga prognostiziert die Katastrophe von Japan, löst die Angst vor "den großen" aus

Juli 2025 Manga prognostiziert die Katastrophe von Japan, löst die Angst vor "den großen" aus

May 24,2025 Autor: Ethan

In den letzten Wochen hat die Manga "The Future, die ich gesehen" (Watashi Ga Mita Mirai) von Ryo Tatsuki sowohl in Japan als auch international aufmerksam gemacht hat. Die Manga, die erstmals 1999 auftrat, zeigt Tatsuki als Charakter und ist von ihren Traumagebüchern inspiriert, die sie 1985 begann. Das Cover der Originalausgabe zeigt Tatsukis Charakter mit einer Hand auf ein Auge, umgeben von Postkarten, die auf ihre Visionen hingewiesen wurden, einschließlich eines, das die "März 2011: eine große Krankheit" vorhersagte. Nach dem katastrophalen Erdbeben in Tohoku und Tsunami im März 2011 erlangte der Manga erneuertes Zinsen und steigte die Preise für Kopien außerhalb des Drucks auf Auktionsstandorten.

Die Menschen beten, während sie an einer Minute zum Schweigen teilnehmen, sich an die Opfer am 14. Jahrestag des Erdbebens von 2011, Tsunami und Atomkatastrophe zu erinnern. Foto von Str/Jiji Press/AFP über Getty Images.

Im Jahr 2021 veröffentlichte Tatsuki eine aktualisierte Version ihrer Manga mit dem Titel "The Future I im Saw: Complete Edition", bei der sie eine neue Vorhersage hinzufügte: Ein massiver Tsunami, dreimal größer als die Katastrophe von 2011, würde im Juli 2025 Japan zuschlagen. Angesichts ihrer vorherigen genauen Vorhersage breitete sich diese neue Prognose schnell auf Social -Media -Plattformen in Japan aus, was die Öffentlichkeit in Bezug auf die Öffentlichkeit in Bezug auf die Öffentlichkeit zugute kommt.

Diese jüngste Vorhersage hat Berichten zufolge einige Reisende beeinflusst, insbesondere aus Hongkong, wo der Manga übersetzt wird, um ihre Pläne für den Besuch von Japan in diesem Sommer zu überdenken. Das Ausmaß dieser Auswirkungen bleibt unklar, erscheint jedoch in Hongkong am ausgeprägtesten. Zu dem Raserei hat der in Hongkong ansässige Fortune-Teller-Master Seven Tatsukis Vorhersage unterstützt, was auf ein höheres Erdbebenrisiko für Japan zwischen Juni und August dieses Jahres hindeutet.

Die Aufmerksamkeit der Medien hat auch die Reisebranche beeinflusst. Hongkong Airlines stornierte seine wöchentlichen Flüge nach Sendai, einer Stadt, die vom Erdbeben von 2011 stark betroffen war, während Greater Bay Airlines von von Mai bis Oktober Direktflüge nach Sendai und Tokushima reduzierte, unter Berufung auf einen Rückgang der Nachfrage, die auf die Katastrophenvorhersagen und die wirtschaftliche Unsicherheit zurückzuführen sind. Als Reaktion darauf kritisierte der Gouverneur von Miyagi, Yoshihiro Murai, die Vorhersagen als "unwissenschaftlich" und ermutigte Touristen, sie zu ignorieren.

Insbesondere hat die komplette Ausgabe des Mangas über 1 Million Exemplare verkauft, die durch erhöhtes Interesse und den kommenden japanischen Horrorfilm "5. Juli 2025, 4:18 Uhr" am 27. Juni vorbereitet sind. Der Film, der sich von der Vorhersage von Tatsukis Juli 2025 inspirieren lässt, verstärkt die Visiere des Mangas weiter. In den sozialen Medien trat jedoch Verwirrung auf, und einige glaubten fälschlicherweise, dass der Titel des Films das genaue Datum und die genaue Uhrzeit der vorhergesagten Katastrophe anzeigte. Asuka Shinsha, der Verlag, gab eine Erklärung ab, in der er klargestellt hat, dass Tatsuki dieses Datum und diese Uhrzeit nicht angegeben hat, und forderte die Öffentlichkeit auf, durch fragmentierte Informationen nicht irregeführt zu werden.

Japans Anfälligkeit für Naturkatastrophen wie Erdbeben, Tsunamis, Überschwemmungen und Erdrutsche macht Tatsukis Vorhersagen bei der Öffentlichkeit tief intensiv. Seismologen schätzen eine 70-80% ige Wahrscheinlichkeit, dass ein Megaque von Nankai Trog in den nächsten 30 Jahren Japan schlägt. Trotzdem bezeichnet die Japan Meteorological Agency spezifische Erdbebenvorhersagen als "Scherz" auf ihrer Website und betont die Unmöglichkeit, das genaue Datum und den Ort solcher Ereignisse zu stecken.

Die Medienberichterstattung und die daraus resultierende Panik haben Kritik von japanischsprachigen Nutzern auf X gezogen, die argumentieren, dass es irrational ist, sich auf Manga für Katastrophenvorhersagen zu verlassen. Tatsuki selbst hat Zufriedenheit geäußert, wenn ihre Arbeit das öffentliche Bewusstsein für Katastrophenvorsorge verstärkt hat, warnt jedoch davor, übermäßig von ihren Vorhersagen beeinflusst zu werden, und forderte die Menschen auf, stattdessen die Beratung von Experten zu befolgen.

Neueste Artikel

10

2025-09

inZOIs Karma-System verwandelt Städte in gespenstische Welten

https://images.qqhan.com/uploads/85/174074404667c1a56e24338.jpg

Das Karmasystem von inZOI kann pulsierende Städte in unheimliche Geisterstädte verwandeln, wenn Zois mit niedrigem Karma sterben. Erfahren Sie, wie dieser einzigartige Mechanismus das Spielgeschehen beeinflusst, und erfahren Sie mehr über den bevorst

Autor: EthanLektüre:0

09

2025-09

Pikmin Bloom startet Valentinstag-Event

https://images.qqhan.com/uploads/93/173922130867aa693cdbf22.jpg

Pikmin Blooms Valentinstagsfeier bringt mit schokoladenverzierten Dekor-Pikmin, floralen Überraschungen und zeitlich begrenzten Belohnungen im Februar (bis zum 28.) eine süße Abwechslung in Ihre täglichen Spaziergänge. Ein süßer Monat voller Spazi

Autor: EthanLektüre:1

07

2025-09

Nintendo klagt wegen vorzeitiger Switch 2-Enthüllung

https://images.qqhan.com/uploads/41/6819ddc45eeb9.webp

Nintendo hat eine Klage gegen das Zubehörhersteller Genki wegen Markenrechtsverletzung eingereicht, nachdem das Unternehmen Monate vor der offiziellen Konsolen-Enthüllung Renderings eines inoffiziellen Nintendo Switch 2-Mockups veröffentlicht hatte.W

Autor: EthanLektüre:1

07

2025-09

FATAL FURY: City of the Wolves Veröffentlichung angekündigt

https://images.qqhan.com/uploads/24/173984763167b3f7cfd90d2.png

Wird FATAL FURY: City of the Wolves im Xbox Game Pass verfügbar sein?SNK hat bisher noch keine Pläne bezüglich einer Aufnahme von FATAL FURY: City of the Wolves in den Xbox Game Pass bekannt gegeben. Derzeit gibt es keine Bestätigung, dass das kommen

Autor: EthanLektüre:2