Einen supergroßen Hunde nach dem Aussterben nach 12.500 Jahren zurückzubringen, klingt nach der Handlung eines spannenden Films mit dramatischen Spezialeffekten, aber dank der Bemühungen des biotechischen Unternehmens kolossale Biosciences wird es Wirklichkeit. Mit DNA aus dem gemeinsamen grauen Wolf, fortgeschrittenen Gene-Editing-Techniken und häuslichen Hunde-Ersatztechniken haben sie erfolgreich drei schlechte Wölfe ins Leben gerufen. Diese majestätischen Kreaturen namens Romulus, Remus und ihrer jüngeren Schwester Khaleesi, wohnt jetzt in einem geheimen, weitläufigen, über 2.000 Hektar großen Preservat in den USA, die von einem engagierten Team gepflegt wurden.
Romulus und Remus im Alter von drei Monaten
Die Visionäre der kolossalen Biosciences unter der Leitung von CEO Ben Lamm haben das, was viele gedacht haben, das Zeug der Science -Fiction -Fiktion erreicht. "Ich könnte nicht stolz auf das Team sein. Dieser massive Meilenstein ist das erste von vielen kommenden Beispielen, die zeigen, dass unser End-to-End-De-Extinction-Technologie-Stack funktioniert", erklärte Lamm. Das Team extrahierte DNA aus einem 13.000 Jahre alten Zahn und einem 72.000 Jahre alten Schädel, um diese gesunden schlechten Wolfswelpen zu kreieren, wodurch das Potenzial der Biotechnologie bei Naturschutzbemühungen vorgestellt wurde.
Romulus und Remus im Alter von einem Monat
Kolossale Biosciences ist kein Unbekannter, um Schlagzeilen zu machen. Zuvor entwickelten sie eine kolossale Wollmaus, die den Phänotyp des Mammuts nachahmt. Kritiker argumentieren jedoch, dass die schlechten Wölfe im Wesentlichen normale Wölfe in aufwändigen Kostümen sind, was darauf hindeutet, dass die verbleibende schlechte Wolf -DNA möglicherweise nicht für eine echte genetische Klonierung ausreicht.
Die Mission des Unternehmens geht über die Schaffung viraler Sensationen und den Besitz außergewöhnlicher Haustiere. Die kolossalen Biosschenzen zielt darauf ab, ihre Ergebnisse zu nutzen, um die Erhaltung der aktuellen Arten für zukünftige Generationen zu unterstützen. Dr. Christopher Mason, ein wissenschaftlicher Berater und Mitglied des Board of Observers for Colossal, betonte die umfassenderen Auswirkungen ihrer Arbeit: "Die De-Aussendung des schlechten Wolfs und eines End-to-End-Systems zur Dexondierung ist transformativ und kündigt eine völlig neue Ära des menschlichen Stewardsschiffs des Lebens ein."
Er erklärte ferner, dass die für die Dire -Wölfe entwickelten Technologien bei der Rettung anderer gefährdeter Arten zentral sein könnten, was einen signifikanten Fortschritt in der Gentechnik sowohl für wissenschaftliche Forschungsarbeiten als auch für die Erhaltungsbemühungen darstellt. "Dies ist ein außergewöhnlicher technologischer Sprung in den Bemühungen des Gentechnik sowohl für die Wissenschaft als auch für die Erhaltung sowie für die Erhaltung des Lebens sowie ein wunderbares Beispiel für die Kraft der Biotechnologie zum Schutz der vorhandenen und ausgestorbenen Arten", fügte Mason hinzu.
In Zusammenarbeit mit der American Humane Society und der USDA stellt die kolossale Biosciences sicher, dass Romulus, Remus und Khaleesi in ihrem expansiven Erhalt gut betreut werden und ihr Engagement für das Wohlergehen dieser bemerkenswerten Kreaturen hervorheben.