
Cookie Run: Kingdom's Version 5.6 Update: Eine Achterbahnfahrt voller Aufregung und Kontroversen
Das mit Spannung erwartete „Dark Resolution’s Glorious Return“-Update (Version 5.6) für Cookie Run: Kingdom sorgt für Aufsehen unter den Spielern. Das umstrittene neue Seltenheitssystem bietet zwar aufregende neue Inhalte, löst aber erhebliche Gegenreaktionen aus. Lassen Sie uns das Gute, das Schlechte und das Hässliche aufschlüsseln.
Das Gute: Neue Cookies und Inhalte
Dieses Update liefert eine Fülle neuer Inhalte, beginnend mit zwei aufregenden neuen Cookies:
-
Dunkler Kakaokeks des Drachenfürsten: Ein uralter, seltener Ladungskeks, der an vorderster Front steht. Seine Fähigkeit „Erwachter König“ entfesselt verheerende Angriffe, die tödliche Wunden und KRIT-Resistenz-Debuffs verursachen. Er verfügt außerdem über ein starkes Team mit den Twin Dragons. Ein spezieller Nether-Gacha erhöht die Chancen, ihn zu erhalten.
-
Pfirsichblütenkeks: Ein Keks vom Typ Epic Support, der hinten positioniert ist. Ihre Fähigkeit „Himmlische Frucht“ heilt Verbündete und liefert Pfirsich-Bao-Früchte, die die DMG-Resistenz und die Debuff-Resistenz erhöhen.
Das Update führt außerdem ein neues Kapitel in der Welterkundung ein und setzt die Saga von Dark Cacao Cookie in „Dark Resolution's Glorious Return“ fort, mit Bühnen mit einzigartigen Yin- und Yang-Effekten.
Das Böse und das Hässliche: Das Debakel um antike Raritäten
Die Einführung der Rarität „Antike“ mit einem maximalen Promotion-Level von 6 Sternen hat sich als äußerst unpopulär erwiesen. Da das Spiel bereits über zehn Seltenheitsstufen verfügt, hat die Hinzufügung einer elften Seltenheitsstufe viele Spieler verärgert. Die Community ist der Meinung, dass dies zu einer unnötigen Leistungssteigerung führt, anstatt sich auf Verbesserungen bestehender Cookies zu konzentrieren.
Die negative Reaktion war so heftig, dass die koreanische Gemeinschaft und prominente Gilden mit einem Boykott drohten. Als Reaktion darauf haben die Entwickler das Update (ursprünglich für den 20. Juni geplant) verschoben, um die Änderungen noch einmal zu überdenken. Ein offizieller Tweet bestätigte die Verzögerung.
Was kommt als nächstes?
Die Zukunft der antiken Rarität bleibt ungewiss. Die Reaktion des Entwicklers zeigt, dass er bereit ist, auf das Feedback der Spieler zu hören, aber das endgültige Ergebnis bleibt noch abzuwarten. Bleiben Sie dran für weitere Updates. Schauen Sie sich in der Zwischenzeit unsere anderen Gaming-Neuigkeiten an, einschließlich des kommenden Hearthstone-Updates „Perils in Paradise“. Was denken Sie über dieses kontroverse Update? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren unten mit!